Barcelona-Shopping

Barcelona – Shoppen mit Stil zu Outlet-Preisen

Eine Metropole, wie Barcelona ist auch etwas für die Urlauber, die shoppen möchten. Doch, wer meint, hier große Einkaufzentren zu finden, der irrt sich gewaltig. Barcelona ist eher die Stadt, in der in kleinen Läden und Boutiquen geshoppt werden kann. Von dieser Sorte gibt es dann auch eine große Zahl, einige bieten sogar Preise wie im Online-Outlet-Warenhaus. Richtig große Einkaufzentren und Läden für Hightech, usw. werden viele vergeblich suchen. An erster Stelle wird in Barcelona Bekleidung angeboten. Nicht verkehrt, da es sich hier ja um ein Urlaubsziel vieler Reisenden handelt. Gerade in den warmen Sommermonaten eröffnen viele der kleinen Läden, weil die Touristen ein vielversprechendes Geschäft bringen.

Die La Rambla

Preise wie im Onlne Outlet WarenhausDie wohl bekannteste Shoppingmeile in Barcelona ist die La Rambla. Erst im 19. Jahrhundert ist diese Meile auf einem ausgetrockneten Flussbett angelegt werden. Sie liegt daher abseits des historischen Stadtkerns und erstreckt sich vom Hafen bis hin zum Plaça de Catalunya. Angesiedelt sind auf der Touristenmeile unzählige Unternehmen. Angefangen vom kleinen Souvenirläden, über Internetcafes bis hin zu den gastronomischen Einrichtungen. Auf der La Rambla finden sich aber nur selten die Geschäfte, die der Tourist eigentlich bei einem Shoppingtrip sucht. Postkarten und Blumen lassen sich hier kaufen, ansonsten bietet die Straße aber nur viele Menschen, die hier ausgelassen auf und ab gehen. Musiker sitzen am Straßenrand und unterhalten das Publikum, ein Clown zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht, das der Maler an der nächsten Ecke auf das Papier bringen kann. Wer aber richtig einkaufen möchte, der ist hier an der Einkaufsmeile an der falschen Adresse.

Urige Läden in der Altstadt

Für einen richtigen Shoppingtrip in Barcelona ist die Altstadt zu empfehlen. In den engen Gassen sollte jeder, der ein wenig Geld ausgeben möchte, schlendern. Viele kleine, abgelegene Läden sind hier zu finden. Oft liegen sie ein wenig versteckt, hinter einem Hausvorsprung oder hinter der eigentlichen Straße. Wer ohne Hektik und Stress und vor allem in einem Barcelona ohne den Autoverkehr shoppen möchte, der ist hier genau richtig. Schlendern durch die Altstadt, soweit einen die Füße tragen, kann hier jeder.
Im Barri Gòtic, dem Altstadtviertel, findet jeder das eine oder andere Stück, welches sicherlich gut zu gebrauchen ist. Auf der anderen Seite ist aber auch viel Modeschmuck dabei, wo nur der Kopf geschüttelt werden kann. Abgerundet wird das Flair durch die kleinen Straßencafes, in denen haltgemacht werden kann, wenn die Füße dem Kopfsteinpflaster trotzen müssen.

Das Einkaufszentrum El Corte Inglés – Shoppen zu Outlet-Preisen

Barcelona-Shopping-TripWenn andere Großstädte, wie zum Beispiel München, die Shoppingbegeisterten mit großen Kaufhäusern locken, so sucht man genau diese in Barcelona vergeblich. Eigentlich ist nur ein einziges Einkaufszentrum zu finden. Dafür hat es dann aber auch gleich drei Gebäude: das El Corte Inglés. Zwei der Gebäude sind in den touristischen Vierteln zu finden. An der Plaça de Catalunya ist eines davon, ein neunstöckiges Gebäude. Es sollte bei einem Trip unbedingt besucht werden, denn zahlreiche Hersteller locken hier mit Outlet-Preisen. Das Durchwandern der einzelnen Stockwerke ist ein Erlebnis für sich. Egal, ob Supermarktware, Bekleidung, usw. alles, was der Markt zu bieten hat, wird es hier geben. Die 8. Etage ist mit Sonderangeboten ausgestellt. Eine gesamte Etage nur mit Schnäppchen. Was will man beim Shoppen mehr? Vielleicht kann auch die 9. Etage einladen, denn einkaufen macht hungrig. Hier ist der Gastronomiebereich, mit Panoramablick über die Stadt zu finden.

Hier, Richtung Kathedrale, in der Fußgängerzone Portal de l’Angel findet sich das zweite Gebäude. Es ist kleiner, gibt aber auch zahlreiche Möglichkeiten, das Portemonnaie zu leeren. Besonders erwähnenswert ist hier der optische Eindruck des Gebäudes: die Fassade sollte sich jeder auch einmal angesehen haben. Das dritte Gebäude des El Corte Inglés ist weniger spektakulär. Wer Sportsachen oder CD´s sucht, der sollte das Corte Ingés in der Fußgängerzone Portal de l’Angel besuchen.

Die Märkte von Barcelona

Bekannt ist Barcelona auch für seine Märkte. Wer sich darunter einen Platz vorstellt, auf dem einmal in der Woche irgendwelche Händler ihren Waren anbieten, der irrt sich gewaltig. Vielmehr sind es riesengroße Hallen, in denen täglich ein Markt stattfindet. Besucht werden sollte unbedingt der Mercat La Boqueria an der Rambla. Er ist bekannt für seine frischen und qualitativ guten Lebensmittel. Nicht nur die Hausfrauen kaufen hier gesundes Gemüse, frischen Fisch oder Fleisch ein, sondern auch die Köche aus den noblen Sternegastronomien versorgen sich hier mit den Lebensmitteln für die Gäste.

Die Shoppingmeile Eixample

Entspannen am Barcelona YachthafenWer nicht nur Kitsch und Accessoires kaufen möchte, sondern auch Designerware und bekannte Marken, der ist auf den Einkaufstraßen im Eixample genau richtig. Bekannte und namhafte Labels haben hier ihre Waren im Angebot, die an anderen Stellen von Barcelona eben nicht zu bekommen sind. Neben der Bekleidung sind es auch die Parfümerien und die Schmuckstücke, die hier täglich über die Ladentheken gehen. Und auch im Eixample wird das Einkaufsgeschehen von den gastronomischen Betrieben abgerundet. Kleine Cafés laden zu einem Getränk ein, daneben ist eine Tappasbar zu finden und auf der gegenüberliegenden Seite kann die Pause im Schatten der Bäume die Kraft für weitere Stunden zum Shoppen geben.

Bildquelle: Pixabay.com