Bodrum, auch als das St. Tropez der Türkei bekannt, liegt im Südwesten der Türkei an der ägäischen Küste und den Ausläufern des Taurusgebirges. Die Stadt gehört zur Provinz Mugla. Ihre vielseitige Küstenlandschaft ist geprägt von Halbinseln sowie Buchten und Kaps. Das warme aber manchmal auch windige Mittelmeerklima ist ein Garant für unbeschwerte Urlaubstage mit hoher Wettergarantie. Das wissen auch Einheimische vom Festland zu schätzen, und haben sich auf Bodrum eine Ferienresidenz gebaut. Sportlich Aktive finden ein reichhaltiges Angebot an Wassersportmöglichkeiten.
Den Besuchern der Stadt präsentiert sich eine vielfältige Kultur unterschiedlicher Epochen und damit verbunden können zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Bauwerke besichtigt werden. Im Folgenden möchte ich meine Reiseerfahrungen schildern, welche ich während meiner Urlaubstage 2015 gemacht habe. Gebucht haben wir den Urlaub als Pauschalreise über Alltours. Aufgrund der aktuellen Lage sind Türkei-Reisen sehr günstig, wer frühzeitig bucht, kann sich darüber hinaus sogar noch den Frühbucherrabatt sichern.
Die Strände in Bodrum und Umgebung
Bodrums Stadtstrand mit feinem Kies bietet viel Abwechslung. Und von der Cocktailbar bis ins Wasser sind es häufig nur wenige Schritte. Am westlichen Ende der Stadt ist der Strand von einer langen Strandpromenade gesäumt. Für den angegliederten Jachthafen von Bodrum sollte sich jeder etwas mehr Zeit gönnen. Er ist einfach grandios.
Die nördlich gelegenen Buchten Gümbet und Bitez können zu Fuß aber auch mit dem Dolmus (türkischer Kleinbus) erreicht werden. Beide überzeugen mit feinsandigen, flachen Stränden für Urlauber, die eher erholsame Urlaubstage erleben möchten. Private Strandabschnitte und Cafés sowie Restaurants, die noch in Familienhand sind, laden zum Verweilen ein. Auch der Strandabschnitt Datca steht für ruhige und erholsame Urlaubstage. Das kristallklare und gezeitenfreie Wasser lockt auch Schnorchler und Taucher, die problemlos die zahlreichen Riffs erkunden können. Der Bitez Strand gehört zu den Top 10 der Türkei. Mit Kies- und Sandstrand überzeugt der in einer Bucht gelegene Ölüdeniz Strand. Ein Abstecher lohnt sich zum Strand nach Fethiye, der von Einheimischen bevorzugt wird. Von hier aus werden interessante Touren zu Traumstränden auf mehreren Inseln angeboten. In Marmaris erleben Touristen mit den an- und ablegenden großen Kreuzfahrtschiffen maritimes Highlife. Der Nachbarort Icmeler ist beliebt bei Familien mit kleinen Kindern aufgrund seines flach abfallenden Strandes.
Beliebte Ausflugsziele von Bodrum aus
Für Kinder und jung gebliebene Erwachsene empfiehlt sich der Dedeman Aquapark mit vielen Attraktionen. Die ca. sieben stündige Jeepsafari in die Hügel um Bodrum und entlang verschiedener Küstenabschnitte ist ein Abenteuer. Ein Erlebnis ist das Schwimmen in Flüssen, die Erkundung von Höhlen und das traditionell türkische Mittagessen.
Die Kalksinterterrassen von Pamukkale und die Ruinen der griechisch-römischen Stadt Hierapolis vermitteln bleibende Eindrücke von Natur und Historie. Die Felsengräber der Könige von Kaunos, Schlammbäder in Dalyan, ein Abstecher zu Turtle Beach mit den Karattschildkröten auf einem Segelschiff sowie ein Kurztrip auf dem Dalyan Kanal sind die Inhalte einer langen Ganztagestour. Mit der City-Tour kann auf den Spuren der Kreuzfahrer und alten Perser sowie Karer gewandelt werden. Geschichtsträchtige Historie bietet die antike Stadt Ephesus. Tagestouren in noch ursprüngliche Dörfer sind allen zu empfehlen, die gerne die ursprüngliche Gastfreundschaft und Lebensweise kennen lernen möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, private Touren mit speziellen Zielen zu buchen. Auch Einheimische bieten solche Arrangements häufig an. Doch Vorsicht: Hier heißt es aufpassen und beim Preis muss natürlich mit Ausdauer gehandelt werden.
Bodrum am Abend
Im Kastell von Bodrum werden Konzertabende und Ballettaufführungen geboten. Für ein romantisches Abendessen mit türkischem Home Cooking empfiehlt sich das Kastell von Bodrum in der Nähe von Erenler Sofrasi.
Der Halikarnas Club und der Club Posh sind beliebt bei allen, die gerne mal eine Nacht durchmachen. Im Club Catamaran, bekannt als „the biggest floating disco in Europe“, wird auf gehobenem Niveau der Abend zur Party bei exzellenten Cocktails.
Im Cafe Del Mare genießt man von der großzügigen Terrasse aus grandiose Sonnenuntergänge und den weiten Blick über die Ägäis und das Mittelmeer. Hier treffen sich Familien genauso wie frisch und immer noch Verliebte, um das erstklassige Essen mit gutem Service zu genießen und hinterher vielleicht einen der zahlreichen Cocktails auszuprobieren.
Das Übernachtungsangebot in Bodrum
Es muss nicht immer das 4-Sterne-Hotel sein. Die kleinen Familienpensionen, in denen noch mit viel Liebe zum Detail jeder Gast persönlich von der Familie umsorgt wird und so die traditionelle Gastfreundschaft mit regionalen Spezialitäten kennen lernen kann, ist sehr oft genauso zu empfehlen. Das haben wir bei einem früheren Urlaub im Jahre 2010 festgestellt.
Erfreulicher Weise darf auf Bodrum nicht höher als zwei Stockwerke gebaut werden. Schon damit unterscheidet sich die Stadt mit Ihren weißen Häusern und wunderschönen Strandabschnitten von den übrigen Urlaubsregionen in der Türkei. Die großen Hotels mit ihren teils grandiosen Poollandschaften, Restaurants, Bars und nicht selten auch eigenen Discotheken sind um jeden Gast sehr bemüht, damit die Urlaubstage in guter Erinnerung bleiben und zu Hause eine Empfehlung ausgesprochen wird. Ganz gleich, ob die Entscheidung zugunsten eines familienfreundlichen Hotels, einem Golfhotel oder einem etwas abseits gelegenem Hotel für erholsame Urlaubstage in unberührter Natur ausfällt: Wenn das Hotel entsprechend den eigenen Wünschen und Bedürfnissen gewählt wurde, bleibt es bei den meisten Urlaubsgästen nicht bei einem einmaligen Aufenthalt auf Bodrum. Dafür ist nicht der durchweg sehr kompetente und freundliche Service verantwortlich.
Mobil in Bodrum
Vom Flughafen zum Hotel und auch für die Zeit des Aufenthaltes wird zusätzlich zur normalen Autovermietung ein Executive Arrival Transfer angeboten. Auch kleine Privatmaschinen mit Piloten können für einen oder mehrere Urlaubstage gebucht werden. Die großen Reiseunternehmen haben einen eigenen Shuttle-Verkehr. Die Familienunternehmen holen Ihre Gäste fast immer persönlich ab. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut und ausgeschildert.
Bildquelle: © lg0rZh – fotolia.com #109762522