Der Binnenstaat im südlichen Afrika – Botswana – gilt neben Ländern wie beispielsweise Südafrika als Highlight für Touristen, welche gerne Afrika hautnah kennenlernen wollen. Denn in Botswana gibt es nicht nur außergewöhnliche Tiere, welche man nur aus den Zoos kennt, sondern auch Safari Angebote. Die Republik Botswana gilt als Musterstaat für Demokratie in Afrika. Ebenfalls wurde es in Botsuana möglich gemacht, dass im Jahr 2011 der höchste Human Development Index aller afrikanischen Staaten geschaffen wurde.
Eine unglaubliche Tiervielfalt
Elefanten, Antilopen, Leoparden, Löwen oder auch Zebras wie Giraffen oder Geparden findet man in Botswana. Die Artenvielfalt ist vor allem für Touristen ein Highlight, welche in ihrem Urlaub Safaris buchen und ein bis zwei Tage durch das Land fahren können. Fakt ist – wer in Botsuana seinen Urlaub verbringt, wird ihn nur selten nutzen, damit er ausspannt und faulenzt. Botswana ist ein typischer Abenteuerurlaub im Herzen Afrikas. Wer möchte nicht gern das Flusspferd in Botsuana sehen? Vor allem in den unzähligen Nationalparks ist es möglich, die Tiere in der freien Wildbahn zu beobachten. Wer in Botsuana unterwegs ist bzw. seinen Urlaub verbringt, muss jedoch auf die Temperatur und das Klima achten. Die übermäßige Hitze kann sehr wohl dafür sorgen, dass Touristen übel wird bzw. sie mit dem Kreislauf Probleme bekommen.
Klimatische Bedingungen in Botsuana
Das Klima ist ein typisches semi arides Savannen bzw. Halbwüstenklima. Das bedeutet, dass im Sommer die Temperaturen bei rund 35 Grad liegen, im Winter dagegen liegen sie bei durchschnittlich 20 Grad. Dass jedoch Temperaturunterschiede – vor allem im Winter – von 20 Grad in der Nacht möglich sind, stellt keine Überraschung dar. So ist auch in der Nacht in Botswana Frost angesagt.
Während etwa in Gabrone, der Hauptstadt von Botsuana, am Tag 23 Grad gemessen werden, hat es in der Nacht gerade einmal 3 Grad. Botswana leidet aber nicht nur durch die starken Temperaturschwankungen, sondern auch wegen der langen Trockenperiode. Diese hält im Regelfall zwischen sechs und neun Monate an. Der meiste Niederschlag fällt zwischen den Monaten Dezember und März bzw. pro Jahr rund 250 bis 500 Millimeter.
Die Sehenswürdigkeiten in Botswana
Einer der wirtschaftlichen stärksten Zweige in Botswana ist der Tourismus. Vor allem die Nationalparks stellen die Attraktionen in dem afrikanischen Staat dar. Unterteilt werden die unterschiedlichen Naturschutzgebiete in National Parks, Wildlife Reserves sowie Game Reserves. Eingerichtet wurden die Nationalparks in Botsuana aus dem Grund, weil man hier die unberührte Natur schützen wollte.
Eine Besiedlung oder Veränderung wie Nutzung durch den Menschen ist verboten. Die bekanntesten Nationalparks in Botswana sind der Chobe Nationalpark, der Gemsbok Nationalpark, der Makgadikgadi Pans Nationalpark sowie der Nxai Pan Nationalpark. Die Game Reserves haben andere Voraussetzungen und Regeln. So gilt hier in erster Linie der komplette Schutz der Tier- und Pflanzenwelt. Eine menschliche Nutzung der Game Reserves ist allerdings möglich, sodass etwa das Jagen erlaubt ist.
Zu diesen Game Reserves und weiteren touristischen Attraktionen in Botsuana zählt das Central Kalahari Game Reserve, das Khutse Game Reserve, das Manyelanong Game Reserve, das Mokolodi Nature Reserve sowie das Gabarone Game Reserve und das Maun Game Reserve.
Beim Wildlife Reserves gibt es Sonderstatuten, welche vor allem die Moremi Game Reserve und andere Schutzgebiete betreffen, wie das Khama Rhino Sanctuary, das Nata Bird Sanctuary sowie das Mokolodi Nature Reserve.
Impfungen müssen im Vorfeld besprochen werden
Botswana überzeugt vor allem durch die gebotene Natur in den Nationalparks. Auch Safari Fahrten werden angeboten. Wichtig ist, dass bei Reisen nach Botsuana im Vorfeld ärztliche Ratschläge berücksichtigt werden, die vor allem notwendige Impfungen betreffen.
Ebenfalls ist es wichtig, dass auf die Sonne und die Temperaturen geachtet wird und auch Medikamente gegen Durchfall mitgenommen werden.
In jedem Falle ist es ratsam, sich frühzeitig vor der Abreise über entsprechende Impfungen zu informieren. Nähere Informationen hierzu gibt das Auswärtige Amt unter dem Punkt „Medizinische Hinweise“.
Tipps zur Botsuana-Reisebuchung
Es gibt viele Anbieter, welche sich auf exklusive Reiseziele rund um den Globus spezialisiert haben. Empfehlenswert ist hier der Anbieter Touring-Afrika welcher auf seiner Webseite verschiedene Botswana Reisen anbietet. Neben Individualreisen sind vor allem die preislich attraktiveren Gruppenreisen interessant. Zwischen 4.000 und 5.000 Euro sollte man als Reisender aber in jedem Falle bereit sein zu investieren.
Video-Impressionen aus dem Chobe Nationalpark
Nachfolgend finden Sie ein interessantes Video mit Bildeindrücken während einer Safari im Chobe Nationalpark. Viel Spaß beim Anschauen.
Bildquelle: Pixabay.com