Ibiza gilt neben Mallorca als die Partyinsel im Mittelmeer. Dabei bietet diese Insel so viel mehr als lediglich Partyurlaub. Wer sich für die Schönheiten und Besonderheiten dieser Mittelmeerinsel interessiert wird mit Sicherheit nicht enttäuscht werden.
Weltkulturerbe im Mittelmeer
Ibiza ist die größte Insel der Pityusen, die zu den Balearen im Mittelmeer gehören. Eivissa, wie Ibiza in der Landessprache heißt, gilt seit Jahren als Ziel des internationalen Jet-Set und der Reichen und Schönen. Gleichzeitig aber ist die gesamte Insel dank ihrer biologischen und kulturellen Vielfalt seit 1999 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Ein ausgewogenes Klima, ein hügeliges Inneres und eine extrem zerklüftete Küste mit etwa 210 Kilometern Länge bieten die optimalen Bedingungen für Erlebnisurlaub auf dieser Insel. Bereits der Besuch der Hauptstadt Ciutat d’Eivissa überzeugt die Besucher. Imposant erhebt sich die Altstadt auf einem Hügel, direkt an der Küste. Kleine enge Gassen führen zu den massiven Wehrmauern im maurischen Stil von Dalt Vila, die heute noch das Stadtbild prägen. Eine umwerfende Aussicht belohnt den Aufstieg. Diese Stadt im Südwesten der Insel ist multikultureller und lebendiger Mittelpunkt sowie administratives Zentrum von Ibiza.
Faszinierende Küsten und alte Hippies
Die faszinierende Küstenlandschaft der Insel lernt man am besten vom Boot aus kennen. Zahlreiche Höhlen, die in früheren Zeiten Schmugglern als Verstecke dienten und wunderschöne Badebuchten wechseln sich ab. Eine dieser Höhlen ist die Cova de Sant Marca. Die Höhle ist heute zu besichtigen und fasziniert durch die verschiedenen Farben und Formen der Stalagmiten und Stalaktiten. Eine besondere Sehenswürdigkeit stellt die kleine Nachbarinsel Es Vedra dar. Die Insel ist sagenumwoben und angeblich Geburtsort von Hannibal. Die schönste Aussicht auf diese Insel hat man vom Mirador d’es Savinar aus. Oberhalb des Miradors steht ein Piratenturm aus dem Jahr 1763, der eine lange Geschichte erzählt. Wer Urlaub auf Ibiza macht, sollte sich auf keinen Fall einen Besuch auf einem der Hippie-Märkte entgehen lassen. In den 60er und 70er Jahren galt Ibiza als beliebtes Aussteigerziel. Der größte dieser Märkte ist in Es Caná auf dem Areal des Clubs Punta Arabi. Einen zweiten sehr beliebten Markt findet man in San Carlos auf dem Gelände des Restaurants Las Dalias. Diese Märkte besitzen ein ganz besonderes Flair, dem man sich kaum entziehen kann.
Sagenumwobene Insel
Aber auch das Landesinnere der Insel zeigt dem Besucher seine malerischen kleinen Dörfer mit wunderschönen Kapellen und Kirchen und einer aufregenden Pflanzenwelt. Eine Besonderheit der Insel ist es, dass es auf Ibiza keine Schlangen gibt und auch sonst findet man absolut keine Gifttiere auf der Insel. Diese Tatsache ist Material für zahlreiche spannende Sagen und Geschichten rund um die Insel. Achten sollte man auf jeden Fall auf die wunderschönen Eidechsen, die es in allen möglichen Farben auf dieser Insel zu finden gibt. All diese vielen sehenswerten Bereiche machen Ibiza zu einer Trauminsel, die viel zu schade ist, um nur Party hier zu machen.
Bildquelle: Pixabay.com