Google-Routenplaner

Google Maps Routenplaner

Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige erwachsene Menschen, welche kein eigenes Auto besitzen. Egal ob Beruf, Einkauf, Termine oder andere Aktivitäten – fast immer steigt man in den PKW, um von A nach B zu kommen. Doch in manchen Fällen beschränkt sich das Gebiet nicht nur auf die Heimatstadt oder die naheliegenden Ortschaften. Nicht selten unternimmt man eine Fahrt in ein für den Fahrer unbekanntes Gebiet.

Hierbei ist wichtig, die Route im Voraus sorgfältig zu planen, um das Ziel möglichst schnell, sicher und zuverlässig zu erreichen. Natürlich kann hier eine normale Karte verwendet werden, jedoch beschränkt sich diese oft nur auf einen bestimmten Stadtteil bzw. auf eine bestimmte Stadt und ist somit für eine Fahrt über die Autobahn oftmals nicht geeignet.

In diesem Fall kann der Google Maps Routenplaner Abhilfe schaffen. Dies ist eine umfangreiche Software von Google, welche als Satelliten- sowie Verkehrskarte der ganzen Welt verfügbar ist. Ein hauptsächlicher Bestandteil der Karte ist der besagte Routenplaner. Dies ist eine Funktion von Google Maps, welche eine Route von A nach B erzeugt.

Wie wird der Google Routenplaner verwendet?

Die Verwendung vom Google Maps Routenplaner ist relativ einfach. Zunächst muss Google Maps aufgerufen werden( direkt zu Google Maps). Dies wird am einfachsten unter dem Reiter „Maps“, welcher nach einer Suchanfrage erscheint, erledigt. Nun klickt man einfach auf den Button „Route berechnen“, der sich oben links am Bildschirm befindet. Anschließend öffnen sich 2 Textfelder für den Standort A und das Ziel B. Als Hilfe werden hier bereits Vorschläge angezeigt, um die Route genauer zu berechnen und Missverständnisse auszuschließen. Mit einem Klick auf den darunterliegenden Button „Route berechnen“ wird die Anfrage gestartet.

Welche Funktionen bietet der Routenplaner aus dem Hause Google?

Routenplaner-GoogleNun sollte eine blaue Route zwischen den Punkten A und B auf der Karte eingezeichnet sein. Dies ist die Straße, über welche sie am schnellsten mit dem Auto an ihr Ziel gelangen. Unter den Eingabefeldern für beide Positionen finden sie eine Auflistung aller Fahrmanöver, welche durchzuführen sind, um an das Ziel zu gelangen. Die Richtungen, Straßenbezeichnungen sowie Streckenlängen geben genaueren Aufschluss darüber, wie sie an ihr Ziel gelangen.

Außerdem werden verschiedene Informationen, wie zum Beispiel die Dauer der Fahrt angezeigt. Durch die Eingabe des aktuellen Kraftstoffpreises und des Fahrzeug- sowie Kraftstofftyps können die ungefähren Benzinkosten für die Fahrt ermittelt werden. Sicher kennen Sie das Sprichwort „Alle Wege führen nach Rom“. Dieses passt nämlich perfekt zur Google Routenplanung. Hier haben Sie nicht nur eine, sondern mehrere Routen zur Auswahl, um sicher an ihr Ziel zu gelangen. Damit alternative Routen angezeigt werden, klicken Sie einfach auf die blau eingezeichnete Strecke und ziehen sie diese solange in eine Richtung, bis eine Route über eine andere Straße vorgeschlagen wird. Wenn die Maustaste wieder losgelassen wird, werden die Informationen an der linken Seite automatisch aktualisiert und wiederum der genaue Weg angezeigt.

Der Google Maps Routenplaner ist natürlich nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Radfahrer sowie Fußgänger nützlich. Durch die zusätzlichen Auswahloptionen „Zu Fuß“ und „Fahrrad“ können Strecken angezeigt werden, welche ohne Probleme mit dem Fahrrad oder zu Fuß gewählt werden können. Dabei werden zum Beispiel Autobahnen oder Autostraßen vermieden. Für Fußgänger werden möglichst abgelegene und verkehrsarme Wege ausgewählt.

Oft ist es der Fall, dass man nach dem erledigten Termin wieder die Rückfahrt antreten möchte. Vor allem bei längeren Fahrten kann man schon mal die Orientierung verlieren, was den Rückweg erschweren kann. Der Google Routenplaner bietet daher an, den Rückweg ganz einfach berechnen zu lassen. So kommt man möglichst schnell und sicher nach Hause.

Fazit des Google Maps Routenplaners

Der Google Routenplaner ist somit für alle Menschen, egal ob mit oder ohne Auto, eine große Hilfe. Vor allem wenn sich das Ziel in einer unbekannten Gegend befindet, kann der Routenplaner von Google sehr praktisch sein.

Bildquelle: Pixabay.com

Hinterlasse einen Kommentar