Jamaika - Karibik hautnah - Bildquelle: Pixabay.com

Reisebericht Jamaika – Schöne Tage in der Karibik

Jamaika ist die drittgrößte Insel der „Großen Antillen“, und liegt etwa 145 Kilometer von Kuba entfernt. Das Staatsgebiet von Jamaika, umfasst weiter den Pedro Cays, und die Inselgruppe Morant.
Dieser Reisebericht möchte einen kleinen Überblick über ein Eiland geben, in dem traumhafte Strände, und eine abwechslungsreiche Landschaft, die Vorfreude auf einen Urlaub noch verstärken sollen.

Montego Bay

Montego-Bay-JamaikaDie Stadt wurde im 15. Jahrhundert errichtet, und ist heute eines der größten Feriengebiete von Jamaika. Traumstrände und einzigartige Tauchgebiete, die sich direkt vor der Küste befinden, begeistern immer wieder die Urlauber aus aller Welt. Da sich die beiden Flughäfen in unmittelbarer Nähe von Montego Bay befinden, erhalten hier viele Besucher ihren ersten Eindruck von Jamaika.

Ein Gang durch die Innenstadt, erweckt einen ungewöhnlichen Eindruck, der durch die seltene Mischung aus modernen Gebäuden, und ärmlichen Hütten hervorgerufen wird. Unrühmlich bekannt war Jamaika durch den Sklavenhandel, der auch hier in Montego Bay seine Spuren hinterlassen hat. Das Gebäude, „The Cage“ (Der Käfig), stammt aus dem 19. Jahrhundert, und diente den Sklaven als Verlies.

St. James Parish Curch

Das Gotteshaus gilt als eines der schönsten sakralen Gebäude von Jamaika. Im Jahre 1775 erbaut, nach einem Erdbeben 1957 wieder naturgetreu restauriert, hat es nichts von seiner Faszination und Schönheit verloren.

Dunn`s River Falls

Eine besondere Touristenattraktion in Jamaika sind die „Dunn`s River Falls“ in Ocho Rios. Auf einer Länge von etwa 200 Metern stürzt der Wasserfall in die Tiefe, und mündet anschließend in die Karibik. Der Höhepunkt ist die Besteigung des Wasserfalls, dabei wird die Gruppe von einem Führer begleitet. Es ist empfehlenswert, für diese Tour Badebekleidung und rutschfeste Schuhe mitzunehmen.

Die „Blue Mountains“

Fischer-JamaikaIm Norden von Kingston, erheben sich die „Blue Montains“ mit einer Höhe bis zum 2000 Metern. Der Reisebericht von Jamaika, kommt an dieser einmaligen Naturlandschaft nicht vorbei. Eine beliebte Rundtour, die eine Länge von etwa 80 Kilometern hat, sollte jedoch mit einem Tag eingeplant werden. Diese tropische Bergregion führt vorbei an Kokospalmen, Bananen und Mangobäumen, schönen Aussichten, und Kaffeeplantagen.

Kingston

Kingston ist mit etwa 650.00 Einwohnern, die größte Stadt von Jamaika. Sie ist die Hauptstadt des Landes, und hat den größten Naturhafen der Karibik. Der Besucher findet in der Stadt, britische Kolonialarchitektur und moderne Gebäude, im harmonischen Einklang.

Spanish Town

Kinder-JamaikaDie Stadt ist die zweitgrößte des Landes, mit etwa 100.00 Einwohnern, und wurde im Jahre 1534 von Diego Kolumbus gegründet. Sehenswert ist die Saint Catherine`s Cathedral, und die englischen Kolonialgebäude aus dem 18. Jahrhundert.

Port Antonio

In den 50er Jahren war Port Antonio, ein verschlafenes Dorf, an der nordöstlichen Küste von Jamaika. Viele Prominente hatten hier ihren Wohnsitz, so beispielsweise der Schauspieler Errol Flynn, dem die kleine Insel Navy Island gehörte. Ein Besuch ist wegen des schön angelegten Palmengartens zu empfehlen.

Besondere Sehenswürdigkeiten in Jamaica

Nachfolgend haben wir nochmal alle Highlights und Sehenswürdigkeiten Jamaikas zusammengefasst. Ein Besuch lohnt in jedem Fall!

Bob Marley Museum in Kingston

Bob-MarleyFür Fans und Freunde des Reggae Stars Bob Marley, ist sein ehemaligen Wohnhaus und heutiges Museum, zu einer Pilgerstätte geworden. Den stärksten Eindruck macht auf den Besucher, mit Sicherheit sein einfaches Schlafzimmer, das in seinem ursprünglichen Zustand, zusammen mit seiner Gitarre, erhalten wurde.

National Gallery of Jamaica, Kingston

Ein Höhepunkt dürfte ein Besuch der Gallery sein. Der Besucher findet hier eine umfassende Sammlung, moderner und zeitgenössischer Kunst aus Jamaika.
Eine besondere Ausstellung zeigt eine Sammlung religiöser Bilder, aus sieben Jahrhunderten, die von Taino-Indianern gemalt wurden.

Seaford Town

Der Ort ist leicht von Montego Bay zu erreichen, und scheint auf den ersten Eindruck, ein typischer Ort in Jamaica zu sein. Später fallen dem Besucher die weiße Hautfarbe der Einwohner auf, und er erfährt, dass sich im Jahre 1834, etwa 1.000 deutsche Auswanderer, hier niedergelassen haben.

Bildquelle 1: Theo  / pixelio.de
Sonstige Bildquellen: Pixabay.com

Hinterlasse einen Kommentar