Mithilfe des ViaMichelin Routenplaners können Reisende Fahrten innerhalb Europas blitzschnell berechnen. Zusätzlich zu der Routenberechnung wartet ViaMichelin mit detaillierten Landkarten, übersichtlichen Straßenkarten, einer Geolokalisierung und Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf. Besonders hilfreich ist die Option mit dem aktuellen Wetterbericht und der Wettervorschau.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen Informationen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten, gastronomischen Einrichtungen und Hotels. Zusätzlich werden auch die Standpunkte der Michelin-Häuser angezeigt. Das Service zur Berechnung der Reiseroute innerhalb europäischer Länder kann kostenlos in Anspruch genommen werden. Mit ViaMichelin wird die Routenplanung leicht gemacht.
Eine Besonderheit des ViaMichelin Routenplaners ist, dass die geplanten Fahrtwege nicht nur ausgedruckt, sondern auch auf Facebook, Twitter und Google+ exportiert werden können. Reisende können die berechnete Route auch per Mail versenden. Ebenso kann die Route auf ein GPS-Gerät übertragen werden.
An den Routenplaner ist ein Reiseportal angeschlossen. ViaMichelin ist der Sieger des Vergleichstests der PCgo. Reisende sind problemlos im Stande, den Routenplaner samt Kartenmaterial als App auf dem Mobiltelefon zu nutzen.
Routenberechnung des Michelin Routenplaners
Die Bedienung des ViaMichelin Routenplaners ist einfach und erfolgt sehr schnell mittels weniger Mausklicks.
Um die optimale Streckenführung zu berechnen, müssen sowohl der Startpunkt als auch der Zielort im linken Bereich der Seite eingegeben werden. Nach dem Klick auf `Route berechnen` wird die Route geplant.
Reisende können mittels eines Zusatzfensters auswählen, ob sie sich für die empfohlene Route oder den schnellsten Weg entscheiden. Alternativ besteht die Möglichkeit, die kürzeste, sehenswerteste oder sparsamste Route zu selektieren. Möchten Reisende ein oder mehrere Zwischenziele eingeben, so können die zusätzlichen Wegpunkte mit einem Mausklick auf `Etappe` eingefügt werden.
Kartographie bei Michelin
Der Routenplaner von ViaMichelin besticht durch ausgezeichnetes Kartenmaterial und übersichtliche Straßenkarten, welche mit einer einfach zu bedienenden Zoom-Funktion ausgestattet sind. Es besteht auch die Möglichkeit, Teilkarten auszudrucken.
Reisende können den Streckenverlauf nicht nur auf herkömmlichen Landkarten, sondern auch auf Satellitenlandkarten oder Light-Karten verfolgen. Optional stehen auch Schräg- und Hybridansichten zur Verfügung.
Optionen bei der Routenplanung
Reisende können per Mausklick auf die Abbildung auswählen, ob sie die Wegstrecke mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Fahrrad zurücklegen möchten. Ebenso kann für die Routenplanung von ViaMichelin der Fußgängermodus aktiviert werden. Optional kann angeklickt werden, ob Autobahnen bevorzugt oder Mautstrecken ebenso wie vignettenpflichtige Straßen bei der Routenplanung gemieden werden sollten.
Alternativ zu Routen mit Fährverbindungen können, wenn möglich, Routen ausschließlich auf dem Landweg angezeigt werden.
Ebenso besteht die Möglichkeit, sich für grenzüberschreitende Routen zu entscheiden. Optional kann auch der Menüpunkt `Auto mit Wohnwagen´ selektiert werden.
Reisende können sich entscheiden, ob die Entfernung in Kilometern oder Meilen angegeben wird. Eine weitere Auswahlmöglichkeit stellt der Autotyp dar. Per Mausklick kann zwischen einem Stadt-, Kompakt- oder Familienwagen unterschieden werden. Alternativ kann auch zwischen einem Wagen der Mittel- oder der Luxusklasse ausgewählt werden.
Der Routenplaner ViaMichelin wartet mit Informationen zum Kraftstoffverbrauch auf. Hierzu müssen Reisende anklicken, ob ihr Fahrzeug mit Benzin, Diesel oder Autogas angetrieben wird. Es ist auch möglich, den Kraftstoffverbrauch für Elektroautos berechnen zu lassen. Zu den Annehmlichkeiten dieses Routenplaner zählt, dass nicht nur Hotels und Rastplätze, sondern auch Restaurants und Tourismusinformationen nahe der Wegstrecke auf dem Kartenmaterial angezeigt werden. Die Darstellung der berechneten Route kann entweder im Kartenmodus oder in Form eines Datenblattes erfolgen.
Bildquelle: Pixabay.com