Wellness-Urlaub an der Ostsee

Wellnessurlaub an der Ostsee

Unser Alltag ist im Großen und Ganzen klar strukturiert und genauestens geplant. Das ist nötig um neben dem Beruf die freie Zeit optimal zu nutzen. Die Zeit, um sich zu erholen haben jedoch nur die wenigsten Menschen. Meistens erledigen wir in unserer Freizeit Dinge die neben unserer Berufstätigkeit anfallen. Aus diesem Grund legen wir gerade bei unserer Urlaubsplanung großen Wert auf Erholung und Entspannung. Angebote dafür findet man viele, doch fällt die Entscheidung oftmals schwer. Gerade zu Zeiten in denen es im Ausland aus diversen Gründen kriselt, bevorzugt man den Urlaub im eigenen Land. Aber auch Menschen, welche kein allzu großer Fan von einem subtropischen Klima sind, setzen ihr Augenmerk auf das Inland. Nicht zu vergessen sind Kurzreisen, welche sich so wesentlich besser organisieren lassen. Gerade die Ostsee hat im Wellness-Bereich eine Menge zu bieten. Die diversen Angebote lassen uns entspannen und den angestauten Stress abfallen.

Erholen auf Rügen

Seebrücke SellinDie Insel Rügen hat zwar gerade im Bereich Wellness eine Menge zu bieten, kann aber auch landschaftlich überzeugen. Die frische Seeluft und die gute Wasserqualität der Ostsee tragen zu dem Erholungsgefühl bei. Wer auf der Insel Rügen seinen Urlaub verbringt sollte jedoch auf alle Fälle die regionalen Heil- und Beautyanwendungen in Anspruch nehmen. Denn die speziellen Verfahren kann man nämlich nicht an jedem Ort genießen. So sind zum Beispiel Anwendungen mit Heilkreide, welche direkt von der Insel Rügen stammt, eine Wohltat für die Haut. Aber auch Thalasso-Therapien sind dank ihrer straffenden, entschlackenden und belebenden Wirkung eine gute Entspannungsmöglichkeit. Jedoch kann auch eine kosmetische Behandlungen mit Sanddorn oder Seegras zum besseren Wohlbefinden beitragen. Neben diesen traditionellen Heilmethoden werden jedoch auch exotischere Behandlungen wie z. B. Aroma-Therapien oder fernöstliche Massagen angeboten. Nicht zu vergessen sind die malerischen und idyllischen Landschaften. Und auch die Mentalität der Ortsansässigen lassen den stressigen Alltag vergessen.

Usedom – regionale Entspannung

Spa-Urlaub auf Usedom - SegelnLängst ist man sich über die heilende Wirkung der Ostsee bewusst. Gerade auf Usedom fließt diese Weisheit in die diversen Schönheits- und Gesundheitsanwendungen mit ein. So werden in manchen Hotels diese Meeresbestandteile sogar im Essen verarbeitet. Haben Sie schon einmal einen frisch zubereiteten Algensalat gekostet? Auf Usedom können Sie diesen gerne probieren. Die nützlichen Meeresbestandteile werden auch in die diversen Therapien miteinbezogen. Auch die unterschiedlichen regionalen Naturheilprodukte finden damit eine individuelle Verwendung. So kann man zum Beispiel bei der Heringsdorfer Sole Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen. Weiterhin ist es möglich mit Hilfe einer Massage wie eventuell einer Fußreflex-Zonen-Massage oder Hot-Stone-Massage zur Ruhe zu kommen. Wer auf der Insel Usedom einen Wellness-Urlaub abhält sollte sich jedoch auf keinen Fall extravagante Therapien wie z. B. eine Klimawanderung oder eine Windkosmetik-Behandlung entgehen lassen. Trotz des umfangreichen Erholungsangebotes kommen freizeitliche Aktivitäten nicht zu kurz.

Bildquelle: Pixabay.com

Hinterlasse einen Kommentar