Routenplaner kostenlos nutzen - Bildquelle: Thomas Siepmann / pixelio.de

Kostenlose Routenplaner

Hier finden Sie unser großes Webspecial zum Thema kostenlose Routenplanung. Navigationsgeräte welche eine exakte Route berechnen können, besitzen heutzutage nahezu alle Autofahrer. Aber oft ist es von Interesse sich im Vorfeld über die Strecke zu informieren oder einfach die Entfernung zum Zielort auszurechnen. Zahlreiche Portale bieten kostenlose Routenplaner an, welche mit wenigen Eingaben eine exakte und detaillierte Wegbeschreibung sowie Reiseroute ermitteln.

Nutzung von Gratis-Routenplanern

RadroutenplanerDie Nutzung der kostenlosen Entfernungsrechner im Internet gestaltet sich sehr einfach. In aller Regel ist es ausreichend die Postleitzahl sowie die Straße inklusive Hausnummer anzugeben. Der Rutenplaner ermittelt dann selbstständig den  optimalen Streckenverlauf für die jeweilige Urlaubsroute. Wer es individueller mag und den Weg zum Urlaubsort individuell gestalten möchte, kann bei vielen Streckenplanern angeben, ob die Autobahn vermieden werden soll. Wer also gern auf kleineren Straßen unterwegs ist, um die Natur oder regionale Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wird mit einen Online-Reiseplaner auf jeden Fall glücklich. Im Anschluss an die Erstellung der Fahrtroute, kann die komplette Wegbeschreibung ausgedruckt werden. In der Regel wird die Autofahrtroute sehr detailliert ausgegeben, so dass es selbst ohne separatem Navigationsgerät möglich ist, den Zielort ohne Probleme zu finden. Zwischen den einzelnen Abschnitten der Wegbeschreibung werden dem Nutzer genaue Kilometerberechnungen mitgeteilt, welche über das digitale Kartenmaterial ermittelt werden. Die Nutzung von konventionellen und oft unhandlich großen Straßenkarten gehört damit der Vergangenheit an.

Anwender haben bei der Nutzung kostenloser Routenplaner die Möglichkeit sich die Wegbeschreibung für die geografisch kürzeste oder auch die schnellste Route berechnen zu lassen. Die Routenplaner greifen dabei auf ein großes Kartenmaterial zurück, welches seit Jahre digitalisiert ist.

Wie funktionieren Online-Routenplaner?

Routenplaner-WandernRoutenplaner sind heutzutage technisch sehr weit entwickelt. Möchte man beispielsweise die  innerdeutsche Strecke von Berlin nach München berechnen, so existieren tausende Möglichkeiten den Zielort München zu erreichen. Die komplette Strecke wird durch die Wegfindung der Routenplaner in Form von vielen Teilstrecken ermittelt. Der Routen-Planer berechnet nun für alle Teilstrecken die zu erwartende Fahrtzeit und setzt dann je nach Eingabe (schnellste, kürzeste Route) diese zu einer kompletten Autoroute zusammen. Um die Fahrtzeit zu berechnen nutzt die Routenplanersoftware umfassendes Kartenmatieral und greift darüber hinaus auf Eckdaten wie Geschwindigkeitsbegrenzungen zurück. Trifft der Routenplaner bei seiner Berechnung der Wegstrecke auf eine Kreuzung, von welcher zwei Wege zum nächsten Zielort führen, so werden ausgehend von dieser Kreuzung zwei weitere Berechnungen auf diesen Wegen durchgeführt. Berechnungen von anderen Wegen, welche zu dieser Zwischenkreuzungen führen, aber deutlich mehr Zeitaufwand in Anspruch nehmen, werden eingestellt, da die Kreuzung bereits erreicht worden ist. Die Summe aller Teilstrecken ergibt somit die gesamte berechnete Wegbeschreibung des Routenplaners. Die Kilometerberechnung zwischen Start- und Zielort erfolgt ebenfalls über das vorliegende digitale Kartenmaterial bzw. über Berechnungen via GPS.

Fahrrad-Routenplaner – Wegberechnung fürs Rad

Fahrrad-RoutenplanerNeben der Berechnung der Auto- und Reiseroute sind die kostenlosen Routen-Planer aus dem Internet auch für Wanderfreunde und Fahrradfahrer interessant. Vor allem zur Planung von Fahrradtouren oder Events bietet sich die Verwendung von Radrouterplanern an. Nahezu alle Bundesländer bietet auf Ihren Online-Portalen inzwischen kostenlos die Möglichkeit an, sich die gewünschte Radroute berechnen zu lassen. Für das Bundesland Thüringen kann die kostenlose Rad-Routenplanung zum Beispiel auf folgender Seite genutzt werden. Aber auch Bundesländer wie Sachsen, NRW und Bayern bieten dies an. Sogenannte POIs (Points of Interests) bieten entsprechende Wegbeschreibungsseiten obendrauf. So kann man individuell die für sich schönste Fahrradroute berechnen lassen, und das völlig kostenlos.

Nach dem gleichen Prinzip arbeiten auch Routenplaner für Wanderungen, nur dass hier in der Regel Wanderwege als Berechnungsgrundlage für die Strecke herangezogen werden. Auch hier bieten die Länderinfoseiten wieder entsprechende Möglichkeiten an. Einen Wanderroutenplaner für Nordrhein-Westfahlen gibt es beispielsweise hier. Touristen, welche gern Städteurlaub machen, können sich bei Routenplanern für Fußgänger Rundgänge für nahezu alle Städte Deutschlands zusammenstellen. Einige Reiseroutenplaner bieten auch die Möglichkeit europa- und weltweit entsprechende Routen und Wege zu berechnen.

Nutzung als Entfernungsrechner

Neben der Nutzung zur Bestimmung der besten Route, eignen sich solche Planer auch ideal zur Berechnung von Entfernungen. Häufig ist vor einem Urlaub interessant zu wissen, wie weit weg man sich von zu Hause befindet. Durch den Entfernungsrechner im Routenplaner ist dies kein Problem. Statt der Straße und Hausnummer, muss einfach nur der Stadtname (oft auch Hotelname) eingegeben werden und der Entfernungsrechner berechnet automatisch die Distanz zwischen den 2 Orten. Zu beachten ist allerdings, dass sich entsprechende Routenplaner hier auf das Kartenmaterial stützen. Die Entfernung ist damit stets straßenrelevant und keine Luftlinienberechnung.

Die besten Routenplaner

Da sich kostenlose Routenplaner größter Beliebtheit erfreuen, haben wir uns für Sie die besten Wegberechnungsseiten angeschaut. Auf den folgenden Seiten (unten klicken) erfahren Sie alles über die jeweiligen Routenplaner. In jedem Fall sind aber alle vorgestellten Planer absolut kostenfrei!

Hier weiterlesen
Die besten und beliebtesten Radtourenplaner
Vorstellung des ADAC-Routenplaners
Fakten zum Google Routenplaner und zu Google Maps
Falk Routenplaner
Routenplanung bei MarcoPolo
Routenplanung mit Michelin – Informationen zum Tool
Test des KlickTel-Routenplaners
Reiseplanung.de – Routenplaner Testbericht
Routenplaner24 im Check

Bildquellen
1. Bild – Routenplaner kostenlos nutzen – Thomas Siepmann / pixelio.de
Andere Bilder – Bildquelle Pixabay.com

Hinterlasse einen Kommentar